Reiseberichte von Inseln & Strände Lesern
1. Tag
Die diesjährige Tour
durch den Osten der USA trete ich zusammen mit einem
Freund an. Um etwas mehr Zeit in Miami zu haben, fliegen
wir schon zwei Tage vor Beginn der eigentlichen Marlboro
Reisen Tour (auf eigene Faust) mit Air France von Düsseldorf
über Paris nach Miami. Dort geht´s per "Super
Shuttle" weiter zum Hotel "Thunderbird" in
North Miami Beach. Nach Besichtigung der Zimmer
unternehmen wir noch einen kurzen Spazier- gang - vorbei an
den "Hotelburgen - am scheinbar end- losen Strand von
Miami, bevor wir tod- müde in die Betten fallen. |
|
2. Tag
Erholung ist angesagt:
in der Sonne liegen, ein wenig Beachball, Schwimmen und
Pelikane beobachten. Aber schon gegen Mittag wird uns dies zu langweilig; also
beschließen wir, per Bus nach South Beach zu fahren.
|
Dort besichtigen wir das
Art Deco Viertel, das wir bisher nur aus Miami Vice
kennen. Anschließend stürzen wir uns in das bunte Leben
am Strand.
An der Promenade ist Party angesagt. Wir bestaunen die
"Schönen", die die sich dafür halten, und vor allem, viele Ausgepflippte und fangen an, diesen Urlaub
zu genießen.
|
|
|
3. Tag
Bevor wir mit der
anstrengenden Tour durch die Süd- staaten und den Osten
der USA beginnen (immerhin stehen knapp 3500 Meilen vor
uns!!!), gönnen wir uns noch einen Tag am Strand. Am Nachmittag treffen wir mit
dem Tourguide Jan und dem Rest der Gruppe zu- sammen.
Unsere Gruppe besteht aus 13 Personen (+ Tourguide), sodaß es im Van ganz schön gemütlich werden wird. ;-) |
Unser erster Ausflug
bringt uns erneut nach South Beach (diesmal
allerdings im Van), und wir besichtigen das Art Deco
Viertel ein zweites Mal. Während die anderen Tourmitglieder gerade
begreifen, daß es nun erst richtig los geht, und sie sich an
die Temperatur gewönnen müssen, fühlen wir uns schon
richtig wohl und sind gespannt auf die kommenden vier
Wochen.
Die Erwartungen nach dem letz- ten Southwestern Adventure 1997 sind
groß.
|
4. Tag
Schon am ersten Tag
verpennt unser Tourguide die Abfahrt. Nachdem wir ihn
dann geweckt und den Van beladen haben, fahren wir
endlich los.
Vorbei an den Wol- kenkratzern von Downtown Miami geht es
heute in die Florida Keys. |
 |
Leider haben wir einen
Feiertag (Memorial Day) erwischt, und da will wohl halb
Florida in diese Richtung. So lernen wir dann auch
amerikanische Staus kennen, aber zum Glück werden wir ja
gefahren (und unser Tourguide ist ausgeschlafen!!). Nach der Mittagspause in Key Largo
führt uns die letzte Tagesetappe nach Key West (dem südlichsten
Festlandspunkt der USA). |
Dort besuchen wir das
Hemingway Haus, Sloppy´s Saloon (Hemingway´s Stammkneipe),
besichtigen das kleine Städtchen, und vergessen auch den
obligatorischen Besuch des südlichsten Punktes der konti- nentalen USA nicht, bevor wir den überall angepriesenen
Sonnenuntergang bestaunen. |
|
Zum Abschluß des Tages
bekommen wir eine Einweisung in das Material, und feiern
dann noch auf dem Campingplatz den Geburtstag eines
Tourmitglieds.
|
|
5. Tag
Ich habe mir
bereits einen Sonnenbrand zugezogen, was nach dem Wetter
in Europa allerdings auch nicht verwunderlich ist. Heute
ist Sport angesagt. Mit einem Katamaran geht es hinaus
aufs Meer. Dort erkunden wir auf einer Schnorcheltour die
Unterwasserwelt der Keys und sind begeistert. Die
Investition in eine "Unterwasser-Wegwerf-Kamera"
hat sich gelohnt, wenn auch nicht alle Fische von uns
fotografiert werden wollen.
|
Im Nachmittag sind wir am
Rand der Everglades, besuchen dort eine Alligatorenfarm, und fahren mit einem
Propeller- boot durch das Sumpfgebiet.
Die Zelte schlagen wir in Homestead auf, dort springen
wir erst einmal in den Campingplatz-eigenen Swimmingpool,
denn die "Sumpftour" hat ihre Spuren
hinterlassen. |
|
|
6. Tag
Von Homestead führt
uns die Tour heute nach Fort Lauderdale. Per Schiff geht´s
durch die Kanäle, vorbei an den Villen der Reichen und
Berühmten. Die Besitzer bekommen wir zwar nicht zu
Gesicht, dafür sind wir von den Anlagen um so mehr
begeistert.
|
Am Nachmittag treffen wir
in San Sebastian ein. Relaxen ein wenig am Ufer eines
Sees, beobachten Pelikane und lernen dann auch den Ranger
des Campingplatzes kennen.
Unsere Bier-Restbestände von der Geburtstagsfeier des
vierten Tages müssen wir auskippen, da Alkoholverbot
herrscht und auch die von uns gespannten Wäscheleinen stören
das Bild des ansonsten menschenleeren Campingplatzes, so
daß auch diese entfernt werden müssen.
|
|
7. Tag
Auf dem Weg
nach Orlando machen wir heute in Cape Canaveral im Kennedy Space
Center Halt. In
diversen Filmvorführungen und an Modellen gibt es
Informationen zur NASA und zur Weltraumgeschichte, des
weiteren kann man diverse Flugobjekte von Appolo bis
Space Shuttle besichtigen. Für Technik-Interessierte ist
dieser Besuch ein Muß und im 3D-IMAX-Kino haben wir auch
noch eine Menge Spaß gehabt.
Abends ist dann Shopping in einem Outlet-Park in Orlando
angesagt. |
8. Tag
Heute steht der Besuch
eines Freizeitparks auf dem Programm. Zur Auswahl stehen:
Disneyworld, die MGM Studios und das Disney EPCOT Center.
Da ich die beiden ersten schon in ähnlicher Form in
Kalifornien gesehen habe, nehme ich am Besuch des EPCOT
Center teil. |
|
Das Ganze
erweist sich als große Enttäuschung. Die Filmvorführungen
sind genau wie die Fahrattraktionen recht langweilig. Der
Innoventions Plaza ist von der Realität längst überholt
und lediglich die Darstellung einzelner Länder im
Miniaturformat kann uns ein wenig begeistern. Sehr gut
gefallen hat uns ein "360 Grad-Film" über
Kanada, bei dem der Besucher in der Mitte eines runden
Raumes steht und somit Mittelpunkt eines Filmes ist, der
auf die komplette Wand projeziert wird.
Ein wenig Verständnis für das Bild der Deutschen in
Amerika bekommen wir zudem. Deutschland wird reduziert
auf Bayern, Oktoberfest und Sauerkraut. |
|
Attraktionen in Miami und
Fort Lauderdale
Attraktionen Orlando
Autofahren in den USA
Buslinien in Miami
Einkaufen in Miami
Willkommen in Miami
Hotels in Miami/
Tips für die Hotelsuche
Immigration
Tips zu Geldangelegenheiten
Nightlife in Miami
Restaurants in Miami
Telefonieren in USA/
Wichtige Telefonnummern
Tips zum Trinkgeld
Reiseberichte von Lesern
Cocktailbar
Inseln & Strände Fotoarchiv
Linkliste
Wulfi's Eck
|